Walderlebnispfad:
Der Fuchsweg
Rundweg zum Eichhörnchenweg mit dem Schwerpunkt „Waldarbeit“.

Der Fuchsweg im Überblick
Rundweg zum Eichhörnchenweg mit dem Schwerpunkt „Waldschule“.
Länge: 2,4 km
Rundweg zum Eichhörnchenweg mit dem Schwerpunkt „Waldarbeit“.
Der Fuchsweg
Hi, ich gelte als sehr schlau, deshalb werde ich auch „Reineke“ genannt, das ursprünglich „der Ratskundige“ bedeutet – mich kennt ihr als Fuchs.
Meinen Namen trägt auch ein Walderlebnispfad – das ist der Fuchsweg. Der Rundweg, bei dem es um das Thema „Waldarbeit“ geht, beginnt am Hexentanzplatz.
Tagsüber schlafe ich gerne, erst bei Nacht oder in der Dämmerung komme ich aus meinem Fuchsbau heraus. Mein buschiger Schwanz wird bis zu 40 cm lang und damit ist er fast so lang wie mein übriger Körper.
Ich bin ein ausgezeichneter Jäger. Ich kann sehr gut hören, riechen und sehen und so kann ich mich leise an meine Beute, meistens sind es Mäuse, heranschleichen. Wenn ich die Ohren aufstelle, kann ich eine Maus aus 100 Meter Entfernung quieken hören. Mäuse sind meine Lieblingsspeise. In einem Jahr esse ich etwa 4.000 Mäuse, aber notfalls auch Regenwürmer, Insekten, Beeren und Früchte oder Eier und kleine Vögel.
Meistens bin ich alleine unterwegs. Nur zur Paarungszeit zwischen Dezember und Februar ist das anders. Nach etwa 50 Tagen bringt das Fuchsweibchen, die Fähe, 3 bis 5 Junge zur Welt. Die niedlichen Fuchswelpen werden schon bald erfolgreiche Jäger.